Über Femistry
Ein neuer Weg beginnt – und er beginnt mit dir
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, in dem ich mich fragte: „Ist das jetzt einfach das Alter?“

Mein Körper veränderte sich. Ich fühlte mich nicht mehr wie früher – nicht in meiner Energie, nicht in meiner Haut. Wenn du das liest, kennst du vielleicht genau dieses Gefühl.

Plötzlich ist da Müdigkeit, obwohl du genug schläfst. Dein Spiegelbild fühlt sich fremd an. Die Zahl auf der Waage verändert sich – ohne, dass du etwas anders machst.
Viele Frauen hören dann: „Das ist normal.“

Ich sage: Es ist nicht das Ende – es ist der Anfang einer neuen Kraft.
Mein Wendepunkt – und warum FEMISTRY entstanden ist
Ich bin Sängerin, Unternehmerin, Mutter von vier Kindern – und stolz darauf, alles irgendwie zu schaffen. Disziplin ist mein zweiter Vorname.

Bis zu jenem Tag, an dem ein einfacher Sturz alles veränderte:
Ein gebrochener Ellenbogen, Wochen der Bewegungslosigkeit – und die schmerzhafte Erkenntnis:
Mein Körper braucht mehr als Willenskraft.
Ich spürte, wie mir Kontrolle entglitt. Ich fühlte mich schwach, müde, fremd im eigenen Körper. Und genau da begann meine Reise zurück – aber nicht dorthin, wo ich einmal war. Sondern dahin, wo ich noch nie gewesen bin.

Ich begann zu forschen, zu hinterfragen, zu verstehen:
Was passiert mit uns Frauen ab 40? Was sagen die Hormone, was kann Training wirklich bewirken – und wie finden wir zurück in unsere eigene Kraft, ohne uns zu verlieren?

So entstand FEMISTRY – aus meinem eigenen Prozess heraus.
Nicht als Coaching-Idee. Sondern als Antwort auf ein tiefes persönliches Bedürfnis:
Nicht länger kämpfen – sondern verstehen, führen, gestalten.

Was dein Körper wirklich braucht – Wissen statt Mythen
Ab einem gewissen Punkt fühlte ich, dass all die alten Strategien nicht mehr funktionierten. Weniger essen, mehr bewegen? Hat mich nur müder gemacht.
Mehr Disziplin? Führte zu mehr Frust.
Was ich damals nicht wusste:

In der Perimenopause verändern sich nicht nur unsere Hormone – unser gesamter Stoffwechsel, unsere Muskeln, unser Schlaf, unsere mentale Balance.

Und plötzlich ergibt alles Sinn.
Hormonelle Veränderungen verstehen
Östrogen, Progesteron, Testosteron – diese drei beeinflussen nicht nur unseren Zyklus, sondern auch:

  • unseren Fettstoffwechsel
  • unsere Stimmung
  • unsere Schlafqualität
  • unser Hungergefühl

Wenn der Hormonspiegel schwankt, ist es kein persönliches Versagen, wenn du dich müde, gereizt oder erschöpft fühlst. Es ist Biochemie. Und genau da setzt FEMISTRY an: mit einem tiefen Verständnis für deinen veränderten Körper.
Warum Krafttraining mehr ist als Fitness
Cardio allein reicht jetzt nicht mehr. Denn ohne gezielten Muskelaufbau verlieren wir ab 35 jährlich 1–2 % unserer Muskelmasse – und mit ihr:

  • unsere Stoffwechselaktivität
  • unsere Körperspannung
  • unsere hormonelle Stabilität
Gezieltes Krafttraining wirkt wie Medizin:
Es schützt deine Knochen, reguliert deinen Blutzucker, aktiviert deine Mitochondrien – und gibt dir das Gefühl, dich wieder zu spüren.
Ernährung neu denken
Vergiss Kalorienzählen und Diätwahn.
Jetzt geht es darum, deinen Körper zu nähren – nicht zu kontrollieren.

Das bedeutet:
  • Protein priorisieren: für Muskeln, Haut und Hormonbalance
  • Blutzucker stabilisieren: durch Mahlzeiten mit Struktur
  • Zyklusorientiert essen: wenn nötig, angepasst an deine Lebensphase
Ich selbst habe gelernt: Wenn der Körper versteht, dass er sicher ist – reagiert er mit Energie. Nicht mit Widerstand.
FEMISTRY – mein Weg zurück in die Kraft
Als ich all das verstanden hatte, wollte ich mehr als nur für mich selbst Lösungen finden.
Ich wollte einen Rahmen schaffen, in dem Frauen ab 40 sich nicht mehr durchkämpfen müssen – sondern begleitet, bestärkt und gesehen werden.
So ist FEMISTRY entstanden:

Eine Methode, die Körper, Geist und Wissen vereint.
Keine Standardprogramme, keine Floskeln, keine Dogmen.
Sondern ein Weg, der wirklich funktioniert – weil er mit dir geht, nicht gegen dich.
Die drei Säulen von FEMISTRY
  • Training mit Wirkung
    Individuell angepasstes Krafttraining – ohne Zwang, aber mit Struktur.
    Fokus auf hormonelle Stabilität, Muskelaufbau, Stoffwechselaktivierung.
    Nicht „mehr ist mehr“, sondern: gezielt, verständlich, wirkungsvoll.
  • Ernährung mit System
    Wir starten nicht mit Verboten, sondern mit deinem echten Bedarf.
    Du lernst, wie du deinen Körper mit Nahrung unterstützen kannst, statt gegen ihn zu arbeiten. Dein Plan entsteht aus deinem Alltag, deinem Stoffwechsel, deiner Lebensphase – nicht aus irgendeinem Trend.
  •  Mentales Reframing
    Du bekommst keine Sätze wie „Du musst nur wollen“.
    Sondern Tools, die dir helfen, deine Gedanken neu zu sortieren.
    Weg von Schuld und Vergleich – hin zu Selbstverantwortung und Mitgefühl.
Weil nachhaltige Veränderung im Kopf beginnt
Coaching mit Herz, Struktur und Wissen
FEMISTRY ist kein Onlinekurs, den du nebenbei durchklickst. Es ist persönliche Begleitung – 1:1, klar, respektvoll.
Ich höre dir zu.
Ich sehe dich.
Und ich begleite dich, bis du spürst:
„Ich bin zurück – nicht wie früher, sondern wie nie zuvor.“
Es beginnt mit dir – und es beginnt jetzt
Wenn du bis hierher gelesen hast, dann weißt du es längst:
Du bist nicht „zu spät“.
Dein Körper ist nicht „kaputt“.
Und du musst dich nicht länger mit halben Lösungen zufriedengeben.

FEMISTRY ist kein Lifestyle-Trend.
Es ist eine Entscheidung.
Eine Entscheidung, dich nicht länger zu verlieren – sondern dich zurückzuholen.
Mit Wissen. Mit Klarheit. Mit Würde.

Ich lade dich ein:
Sprich mit mir.

In einem kurzen Orientierungsgespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst – und wohin du willst.
Ganz ohne Druck. Nur mit echtem Interesse an dir.
Denn Veränderung beginnt nicht mit Verzicht.

Sondern mit einem:
„Ich bin bereit.“