Meine Geschichte
Von der Bühne zurück in den eigenen Körper –
Mein zweiter Anfang
Ich habe viele Rollen gelebt: Sängerin, Unternehmerin, Mutter. Doch keine war so transformierend wie die, in der ich heute bin – als Frau, die sich selbst neu entdeckt hat.

Mitten in der Perimenopause, nach vier Kindern und einem gebrochenen Ellenbogen begann ich, meinem Körper wirklich zuzuhören. Was ich fand, war nicht nur neue Kraft – sondern ein neues Selbstverständnis.

Dieser Blog ist für Frauen wie Dich. Frauen, die spüren, dass es Zeit ist, zurückzukehren – zu ihrer Energie, Klarheit und inneren Stärke.
Photo by Jacob
Photo by Leopold
Photo by Arnaud
Photo by Oliver
Photo by Leo
Photo by Mohd
Photo by Paul
Photo by Lea
Photo by Fabrice
Photo by Alex
Photo by Adam
Photo by Kolya
Photo by Mohd
Photo by Katie
Photo by Tiana
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Photo by Mohd
Die Bühne war laut – aber mein Körper flüsterte
Ich war erfolgreich. Stand mit meiner Musik in den europäischen Charts, tourte, flog hunderte Male im Jahr – lebte zwischen Studio und Bühne. Für viele sah es aus wie der Höhepunkt. Doch in mir wuchs ein Gefühl, das ich lange nicht zuordnen konnte: Es war die Ahnung, dass etwas fehlte.

Nach meinem Rückzug aus dem Musikbusiness übernahm ich die kreative Leitung unserer Medienagentur. Ich entwickelte Shows, kuratierte Künstlerinnen, war strategischer Kopf. Doch je mehr ich organisierte, desto weniger spürte ich mich selbst. Bis eines Tages ein banaler Sturz beim Schlittschuhlaufen alles veränderte.

Ein Bruch im Ellenbogen – verursacht durch hormonell bedingte Knochenschwäche. Diagnose: Perimenopause. Ich war 48. Der Moment war keine Katastrophe, sondern eine Einladung: Endlich beginnen, den Körper nicht nur zu kontrollieren, sondern zu verstehen.

Acht Wochen lang war ich in einer Schiene gefangen. Und doch geschah in dieser Zeit die größte Bewegung meines Lebens. Ich traf eine Entscheidung: Wenn ich zurückkomme, dann nicht halb. Ich werde stark. Und zwar nicht, obwohl ich in der Menopause bin – sondern gerade deswegen.
Was wirklich im Körper passiert: Hormone, Kraft und Ernährung in der Perimenopause
Viele Frauen erleben rund um die Menopause Veränderungen, die sie zunächst nicht zuordnen können: plötzlicher Muskelabbau, Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährung, Energielosigkeit, Verletzungsanfälligkeit.

Was auf der Oberfläche wie "Altern" aussieht, ist in Wahrheit eine tiefgreifende hormonelle Umstellung.
Hormonelle Verschiebungen verstehen
In der Perimenopause beginnen die Eierstöcke, weniger Östrogen und Progesteron zu produzieren. Diese Hormone sind aber nicht nur für die Fruchtbarkeit wichtig – sie steuern auch:

  • Knochenstoffwechsel (→ Risiko für Osteoporose steigt)
  • Muskelmasse-Erhalt (→ Verlust von Kraft und Stabilität)
  • Stoffwechselrate (→ Energieverbrauch sinkt)
  • Emotionale Resilienz (→ Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit)

Zusätzlich verändert sich die Insulinsensitivität, was bedeutet, dass der Körper Kohlenhydrate anders verarbeitet und schneller Fett speichert.
Warum klassisches Training oft nicht mehr funktioniert
Viele Trainings- und Ernährungsempfehlungen sind auf jüngere Frauen oder Männer zugeschnitten. Frauen in der Perimenopause brauchen jedoch angepasste Strategien:

  • Progressives Krafttraining ist essenziell: Es schützt nicht nur die Muskulatur, sondern stimuliert auch die Knochengesundheit und den Stoffwechsel.

  • Ausreichende Proteinzufuhr unterstützt den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse.

  • Intelligente Kohlenhydratzufuhr (Timing und Qualität) hilft, Energielevel und Hormonbalance zu stabilisieren.

  • Stressmanagement wird entscheidend, da erhöhte Cortisolspiegel die Fettablagerung begünstigen und Muskelabbau fördern können.
Ernährung als tägliche Hormonpflege
Eine Ernährung in dieser Lebensphase sollte bewusst gewählt sein:

  • Eiweißreich (z. B. Fisch, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch)
  • Omega-3-Fettsäuren (entzündungshemmend und herzschützend)
  • Ballaststoffe (für die Darmgesundheit und den Hormonabbau)
  • Mikronährstoffe wie Magnesium, Vitamin D, K2 und Zink (für Knochen, Muskeln und Immunsystem)

Crash-Diäten und übermäßiges Cardiotraining wirken hier kontraproduktiv – sie verstärken hormonelles Chaos und führen zu weiterer Muskel- und Knochensubstanzverlust.
FEMISTRY – Wissenschaft trifft Würde
FEMISTRY ist aus meiner persönlichen Transformation entstanden – und genau deshalb so nahbar. Es ist kein weiteres Programm, das Frauen „optimieren“ will. Es ist ein System, das sie zurück in ihre Kraft bringt.

Wir arbeiten nicht mit Verboten, sondern mit Verstehen. Nicht mit Disziplin von außen, sondern mit Klarheit von innen.
  • Wissenschaftlich fundiert:
    Jede Empfehlung basiert auf bewährten Erkenntnissen aus Trainingslehre, Ernährungsmedizin und Hormonforschung. Keine Trends, kein Hokus-Pokus – sondern faktenbasiertes Coaching für echte Ergebnisse.
  • Persönlich begleitet:
    Unsere Arbeit beginnt mit echter Verbindung. Ob im 1:1-Coaching oder in unseren Programmen – bei FEMISTRY geht es darum, die Frau hinter den Zahlen zu sehen. Was sie erlebt. Was sie braucht. Was sie wirklich verändern will.
  • Ganzheitlicher Dreiklang:
    FEMISTRY kombiniert Krafttraining, gezielte Ernährung und Mindset-Arbeit – abgestimmt auf den weiblichen Körper ab 40. Denn: Nur wenn Körper, Kopf und Hormone im Gleichklang sind, entsteht nachhaltige Veränderung.
  • Community & Verbindung:
    FEMISTRY ist ein Ort, an dem Frauen nicht „mithalten“, sondern sich gegenseitig erheben. Hier wird nicht bewertet – hier wird bestärkt. Unsere Community ist der sichere Raum, in dem Wissen geteilt, Erfahrungen ausgesprochen und neue Wege gemeinsam gegangen werden.
FEMISTRY bedeutet: Du musst nicht perfekt sein. Nur bereit, Dir selbst zuzuhören.
Wir zeigen Dir, wie Du das wissenschaftlich fundiert und mit echtem Support in Deinem Tempo tun kannst.
Deine Kraft wartet auf Dich
Vielleicht spürst Du es längst: Der Moment, neu zu beginnen, ist jetzt. Nicht irgendwann. Nicht, wenn alles perfekt ist. Sondern genau da, wo Du heute stehst. Bei FEMISTRY begleiten wir Frauen wie Dich – wissenschaftlich fundiert, persönlich inspiriert und mit echter Hingabe.

Wenn Du bereit bist, Deine Stärke neu zu entdecken:
Ich bin hier. Und ich freue mich auf Dich.

Starte Deine Reise mit FEMISTRY.